Digital Guide

Katharina Grosse

Ohne Titel, 2005

Acryl auf Leinwand, 299 × 602 cm

Kunstmuseum Bern, Schenkung Frau Marlies Kornfeld, Bern, für die Abteilung Gegenwart

06.jpg

In einigen Gemälden von Katharina Grosse kommt es zu unerwarteten Verbindungen von mit Pinsel aufgetragener Farbe und gesprühten Partien. Scharf umrissene geometrische Formen wie Kreise und Streifen werden von eng geschichteten, gesprayten Schraffuren überlagert. Das Gemälde zeigt konkurrierende Erscheinungsformen von Malerei, von akkurat abgegrenzten halbtransparenten Flächen zu diffus ausufernden luftigen Geweben. Die Sprayfarbe bringt die verschiedenen Schichten zum Vibrieren und die geometrischen Körper verankern die Komposition im Bildhintergrund. Das in den unterschiedlichen Partien wiederkehrende Grün, Gelb, Rot, Schwarz und Weiss verbindet die Bereiche. Verschiedene synchrone Bewegungen verweben sich ineinander: das diagonale Gefüge der Streifen, die tanzende von oben nach unten fallende Ballung der Kreise sowie die grosse Spray-Schraffur, die zwei Drittel des Gemäldes überzieht.