Digital Guide

Katharina Grosse

Ohne Titel, 2022

Digitaldruck auf Stoff, 715 × 840 cm; 685 × 420 cm; 676 × 560 cm

2022_4007_JW_8663.jpg

Die monumentale Installation von drei Stoffarbeiten in der Treppenhalle des Museums fügt dem Thema der Atelierbilder von Katharina Grosse eine weitere Dimension hinzu. Die auf dünne Stoffbahnen gedruckten Bilder zeigen digital vergrösserte und manipulierte Fotografien von bestehenden Gemälden, Szenen aus dem Atelier sowie die in Farbe getunkten Hände der Künstlerin. Diese Stoffbahnen wirken nicht nur selber wie Malerei, sondern erzählen durch ihre Sujets auch von der Malerei als solche, deren handwerklicher Entstehung und Verfremdung durch die Fotografie. Auf diese Weise werden gewisse Details der Malerei anders ins Zentrum gerückt und das Erleben von Malerei um zusätzliche Elemente erweitert. Denn die bedruckten Stoffe erstrecken sich von der elf Meter hohen Decke des Saales bis zum Boden und bilden schmale Pfade, durch welche die Betrachter:in nun sogar gehen kann. Um die Werke zu erleben, muss sich die Betrachter:in bewegen und wird so Teil eines performativen Settings.