Digital Guide

Tracey Rose

Toro Salvaje for Carlos Capelán (2016/2024)

tracey-rose-toro-salvaje

Die «Regenbogenwand» gehörte ursprünglich zu einer Installation, welche 2016 zum ersten Mal gezeigt worden war. Der doppelte Regenbogen nimmt Bezug auf die Geschichte Südafrikas. Nach dem Übergang Südafrikas zur Demokratie nannte sich das von Nelson Mandela geführte Land ‚Rainbow Nation’ (Regenbogennation). Der Regenbogen symbolisierte dabei multikulturelle Diversität, gesellschaftliche Inklusion sowie Gleichberechtigung in Bezug auf Race und Gender. In der chinesischen Mythologie stehen die umgekehrten Farben eines doppelten Regenbogens für den Übergang der Seele von der Erde in den Himmel. Tracey Rose selbst sah ihren ersten doppelten Regenbogen in Johannesburg an dem Tag, als Mandela starb.

Kommentar Tracey Rose (Englisch)

Zeitz Museum of Contemporary Art Africa (MOCAA) · Shooting Down Babylon - Stop 9 - Rainbow Wall